Hörbuch Klasse B
Hör dir doch einfach die Lektionen nochmal an, bevor du deine Prüfungsfragen übst. Such dir einfach die Lektion aus, die du bereits im Unterricht besucht hast.
Einführung
Lektion 1 – Persönliche Voraussetzungen
Körperliche Fähigkeiten
Müdigkeit
Ablenkung
Alkohol
Drogen
Medikamente
Emotionen
Zusammenfassung Lektion 1
Lektion 2 – Die rechtlichen Rahmenbedingungen
Führen von Kraftfahrzeugen
Zulassung von Fahrzeugen
Fahrzeugpapiere
Amtliches Kennzeichen
Fahrzeiguntersuchungen
Veränderungen am Fahrzeug
Versicherungen
Internationaler Kraftfahrzeugverkehr
Zusammenfassung Lektion 2
Lektion 3 – Grundregel StVO, Verkehrszeichen & -einrichtungen
Grundregel §1 StVO
Verkehrszeichen I
Verkehrszeichen II
Markierungen
Verkehrseinrichtungen
Zusammenfassung Lektion 3
Lektion 4 – Straßenverkehrssystem, Bahnübergänge
Straßenverkehrssystem
Fahrbahnmarkierungen
Fahrstreifenbenutzung
Autobahn – Das Einfahren
Autobahn – Das Verhalten auf der Autobahn
Autobahn – Panne
Zusammenfassung Lektion 4
Lektion 5 – Vorfahrtsregeln
Vorfahrt
Kreisverkehre
Zusammenfassung Lektion 5
Lektion 6 – Verkehrsregelung durch Lichtzeichen und Polizeibeamte
Lichtzeichen – Ampeln
Besondere Verkehrslagen
Dauerlichtzeichen
Zusammenfassung Lektion 6
Lektion 7 – Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Geschwindigkeit
Wahl der Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsregelnde Verkehrszeichen
Anhalteweg
Abstand
Warnzeichen
Zusammenfassung Lektion 7
Lektion 8 – Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
Öffentlicher Verkehr – Busse
Motorräder – PKW
Große und schwere Fahrzeuge
Radfahrer
Fußgänger
Kinder
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
Zusammenfassung Lektion 8
Lektion 9 – Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern und Verkehrsbeobachtung
Einfahren, Anfahren
Nebeneinanderfahren
Vorbeifahren
Überholen
Abbiegen
Rückwärtsfahren, Wenden und Umkehren
Zusammenfassung Lektion 9
Lektion 10 – Ruhender Verkehr
Halten und Parken
Halt- und Parkverbote
Überwachung der Parkzeit
Ein- und Aussteigen
Liegenbleiben und Abschleppen
Zusammenfassung Lektion 10
Lektion 11 – Verhalten in besonderen Situationen und Folgen von Verkehrsverstößen
Beleuchtung
Sonderfahrzeuge
Verkehrskontrollen
Verkehrsunfall
Tunnel
Folgen von Verkehrsverstößen
Zusammenfassung Lektion 11
Lektion 12 – Lebenslanges Lernen
Junge Fahrer
Aufbauseminare
Zusammenfassung Lektion 12
Lektion 13 – Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung
Fahrzeugtechnik
Verkehrssicherheit
Automatische Kraftübertragung
Fahrphysik
Personenbeförderung
Beladung
Zusammenfassung Lektion 13
Lektion 14 – Fahren mit solokraftfahrzeugen und Zügen, umweltschonender Umgang mit Kraftfahrzeugen
Zusammenstellen von Zügen
Verbinden und Trennen
Rechtliche Besonderheiten
Anhängerbetrieb – Verkehrszeichen
Fahren mit Anhänger
Benutzen der Bremse
Umweltschonendes Fahren
Verkehrsverbote und sonstige Pflichten
Zusammenfassung Lektion 14 und Schluss